Welche Auswirkungen hat der Konsum spanischer Tomaten?
 
  Home
  Über Spanien
  Almeria
  Transportweg
  Meinung zu spanischen Tomaten
  Eure Meinung
  Spanische Tomatenschlacht
  Verweise auf ähnliche Themen
Spanische Tomatenschlacht

Auszug aus einem Bericht:  Link:     Hier klicken

Als Munition dienten ihnen nach einem Bericht des staatlichen Fernsehens TVE insgesamt 110 Tonnen der Früchte. Die Straßen und Plätze der 10.000 Einwohner zählenden Stadt im Osten Spaniens verwandelten sich bei dem beliebten Spektakel in einen See von Tomatenbrühe, der den Teilnehmern zuweilen bis zu den Knien reichte. Die Tomaten waren von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt worden. Die "Tomatina" findet seit über 60 Jahren am letzten Mittwoch im August statt.

Die Schlacht lockte Tausende von Touristen aus ganz Europa, Asien, den USA und Australien an. Das Ziel besteht darin, den anderen Teilnehmern möglichst viele Tomaten ins Gesicht zu werfen. Um Blessuren zu vermeiden, müssen die Tomaten vor dem Werfen in der Hand zerdrückt werden. Außerdem sind die Lieferanten angehalten, nur überreife Früchte bereitzustellen. Nach dem Ende der Schlacht spülte die Stadtreinigung die rote Brühe mit Wasserschläuchen in die Kanalisation. In diesem Jahr organisierte die Stadt zusätzlich ein kulturelles Rahmenprogramm und eine nächtliche Party.







 

Weitere Seiten von uns:  
  www.frau-rolle-kulturraeume.de.tl  
Es waren schon 1917 Besucher (4541 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden